OrgelKlänge spezial: Changing Stereotypes …damals & heute… Musik von unterschätzten Frauen und weisen Männern mit dem Ensemble OrgaVoce
Veranstaltung
- Titel:
- OrgelKlänge spezial: Changing Stereotypes …damals & heute… Musik von unterschätzten Frauen und weisen Männern mit dem Ensemble OrgaVoce
- Wann:
- So, 9. Oktober 2022, 16:00 h
- Wo:
- Heilig-Kreuz-Kirche - Berlin,
- Kategorie:
- Konzert
Beschreibung
Sonntag, 9.10.2022, 16:00 Uhr
Heilig-Kreuz-Kirche (Zossener Str. 65)
OrgelKlänge spezial: Changing Stereotypes
…damals & heute…
Musik von unterschätzten Frauen und weisen Männern
mit dem Ensemble OrgaVoce
Sopran: Laura Barchetti
Mezzosopran: Helen Ispirian
Orgel/Alt: Karolina Juodelytė
Eintritt: 10 €/ ermäßig: 5 €
Tickets: https://kantoreipassion.de/
Das in Berlin gegründete Trio OrgaVoce hat sich Alter & Neuer Musik verschrieben. www.OrgaVoce.com
Heute können Frauen alles sein - sie sind Dichterinnen und Denkerinnen, Dirigentinnen und Komponistinnen, Priesterinnen oder Physikerinnen.
Damals war das nicht so selbstverständlich – und wir sehen, dass es auch heutzutage nicht überall selbstverständlich ist. Frauen war es bis ins 20. Jahrhundert hinein auch in Europa nur in Ausnahmefällen möglich zu musizieren und noch seltener zu komponieren. Professionalität von Frauen war nicht erwünscht.
Daher findet man nur vereinzelt Komponistinnen der Alten Musik, deren Musik bewahrt und gedruckt wurde. OrgaVoce möchte diesen eine Stimme geben und sie neben wunderbaren, bekannten und bewährten Kollegen vorstellen.
Im ca. 60-minütigen Programm CHANGING STEREOTYPES erklingt geistliche Vokalmusik von italienischen Komponistinnen wie Lucretia Orsina Vizzana und Chiara Margarita Cozzolani aus der Renaissance bzw. dem Frühbarock sowie barocke Werke von bekannten Komponisten wie Händel und Bach sowie solistische Orgelwerke. Außerdem hat die junge israelische Komponistin Ruth Alon speziell für OrgaVoce zeitgenössische Stücke komponiert.
In einer Zeit, wo die Welt mehr gespalten ist denn je, möchten wir die Musik als verbindendes Element zwischen Kulturen, Geschlechtern, Generationen sowie Epochen sprechen und erklingen lassen.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Heilig-Kreuz-Kirche
- Straße:
- Zossener Str. 65
- Postleitzahl:
- 10961
- Stadt:
- Berlin