Die globale Klimakrise – eine Menschheitsaufgabe: 1.Werkstattgespräch: Deutschland, das 1,5 Grad-Ziel und der Krieg in der Ukraine
Veranstaltung
- Titel:
- Die globale Klimakrise – eine Menschheitsaufgabe: 1.Werkstattgespräch: Deutschland, das 1,5 Grad-Ziel und der Krieg in der Ukraine
- Wann:
- Di, 24. Mai 2022, 18:00 h - 20:00 h
- Wo:
- Heilig-Kreuz-Kirche - Berlin,
- Kategorie:
- Diskussion
Beschreibung
Die globale Klimakrise – eine Menschheitsaufgabe
Werkstattgespräche
in der Heilig-Kreuz-Kirche
Zossener Str. 65 – 10961 Berlin-Kreuzberg
Dienstag, 24. Mai 2022, 18.00 – 20.00 Uhr
1. Werkstattgespräch:
Deutschland, das 1,5 Grad-Ziel und der Krieg in der Ukraine
Mit: Dr. Gregor Hagedorn, Direktor am Museum für Naturkunde und Mitbegründer von Scientist4Future
Dr. Bernhard Steinberger, Helmholz-Zentrum Potsdam
Janka Schubart, Fridays4Future Berlin
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinden Heilig Kreuz-Passion und Jesus Christus
Bei der Veranstaltungsreihe „Die globale Klimakrise – eine Menschheitsaufgabe Werkstattgespräche in der Heilig-Kreuz-Kirche“, zu der die evangelischen Kirchengemeinden Heilig Kreuz-Passion und Jesus Christus in Berlin-Kreuzberg einladen, soll an drei Abenden im Mai / Juni 2022 über Wege aus der Klimakrise gesprochen werden: mit Vertreter*innen von Science4Future, mit Senatorin Bettina Jarasch und mit unterschiedlichen Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft. Ziel der Werkstattgespräche ist, möglichst viele Menschen zum Nachdenken und zur Diskussion zu ermutigen. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Heilig-Kreuz-Kirche
- Straße:
- Zossener Str. 65
- Postleitzahl:
- 10961
- Stadt:
- Berlin