Wärmestube
Die evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz - Passion
lädt wieder ein zur
Wärmestube in der Heilig - Kreuz - Kirche
Zossener Str. 65, 10961 Berlin:
ab Mittwoch, 19. Oktober 2022
an jedem Mittwoch bis Ostern
jeweils von 12 - 15 Uhr.
Kostenlos erhalten die Gäste dort: Kaffee, Tee, belegte Brote
und Suppe, Obstsalat sowie Kleider - und Bücherspenden.
Das Caritas - Arztmobil steht zur Wärmestuben -Zeit vor der Kirche
und behandelt Menschen ohne Krankenversicherungsschutz.
Obdachlose und arme Menschen besuchen unsere
Wärmestube, die weitgehend mit Spenden ermöglicht wird.
Helfen auch Sie mit? Übernehmen Sie die Patenschaft
für einen Wärmestuben - Mittwoch?
Dann schenken Sie mit einer 150 € - Spende genug Suppe,
belegte Brote, Kaffee und Tee für alle Gäste an einem Mittwoch!
Spendenkonto:
Empfänger: Ev. KKV Berlin Mitte -Nord
IBAN: DE51 1005 0000 4955 1922 41
Berliner Sparkasse
(BIC: BELADEBEXXX).
Verwendungszweck: Wärmestube
RÜCKBLICK
Unsere Winter-Wärmestube für Obdachlose und andere Bedürftige
in der Heilig-Kreuz-Kirche öffnete mittwochs ab 20.Oktober 2020 bis zum 14.4.2021
- wegen der Pandemie aber ausschließlich für Obdachlose
- leider nicht wie in den 30 Jahren zuvor für alle Bedürftigen.
Die ehrenamtlichen Helfer*innen schmierten in dieser Wärmestubensaison
wieder viele Brote, schnippelten viele Schüsseln Obstsalat und bewirteten fürsorglich
die Gäste mit Suppe, Tee und Kaffee.
________________________________________________________
Jubiläum "30 Jahre Wärmestube in unserer Kirchengemeinde!"
Die Wärmestube in der Heilig-Kreuz-Kirche ist ein Treffpunkt
für Obdachlose und Einkommensarme in Berlin-Kreuzberg.
Kaffee, Tee, belegte Brote und Suppe gibt es dann wieder umsonst sowie Kleider- und Bücherspenden.
Ab 13 Uhr steht dann auch das Caritas-Arztmobil vor der Kirche (Behandlungsmöglichkeit für
Patienten ohne Krankenversicherung).
Bis zu 120 Obdachlose und Arme besuchen unsere Wärmestube.
Sie wird von der Berliner Tafel mit Lieferungen unterstützt.
Um alle Gäste mit Suppe, belegten Broten und Heißgetränken bewirten zu können,
benötigt die Wärmestube neben Sachspenden auch Geldspenden.
Neujahrsempfang der Obdachlosen 2020
und Jubiläumsfeier
30 Jahre Wärmestube in unserer Kirchengemeinde:
am Mittwoch, 22. Januar 2020, 15-18 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr
in der HEILIG-KREUZ-KIRCHE, Zossener Str. 65:
Eingeladen sind alle Obdachlosen und Armen sowie alle,
die sich Obdachlosen und Armen verbunden fühlen.
Zirka 400 Gäste aus den Berliner Kältehilfeeinrichtungen
werden erwartet (eingeladen wurde in Notübernachtungen,
Nachtcafés, Suppenküchen, Wärmestuben).
Mit der Hilfe von Spendern und Ehrenamtlichen wird die
Evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz-Passion zum 22. Mal
ein großes Obdachlosenfest veranstalten. In diesem Winter nicht
als Adventsfeier, sondern als „Neujahrsempfang der Obdachlosen“.
Damit soll auch gewürdigt werden, dass Ehrenamtliche und
Spender nun schon im 30. Winter die Wärmestube der
Kirchengemeinde ermöglichen.
Das Festprogramm beim „Neujahrsempfang der Obdachlosen“
gestalten Laien- und Profikünstler: Musikalischer Ehrengast ist die
Sängerin Jocelyn B. Smith, die mit ihrem sozial-integrativen Chor
„Different Voices of Berlin“ singen wird. Ehrenamtliche werden
die Gäste bewirten und zum Abschluss der Feier Sachspenden
verteilen: u.a. hat die Obdachloseninitiative One Warm Winter
(www.onewarmwinter.org) dafür auf der Berlin Fashion Week
zusammen mit der Modemesse SEEK gesammelt
und verteilt Taschen voller Kleidung.
Im Januar gibt es eigentlich nichts zu feiern in der Kältehilfe,
die Einrichtungen sind voll ausgelastet. Gerade deshalb wird
zum „Neujahrsempfang der Obdachlosen“ eingeladen und damit
auf die Situation der Obdachlosen im Winter 2020 aufmerksam
gemacht: In der Nacht vom 29. zum 30. Januar werden die
Obdachlosen in Berlin erstmals gezählt - das ist ein erster Schritt
und das haben die Initiativen der Wohnungslosenhilfe seit über
20 Jahren gefordert. Obdachlose brauchen aber nicht nur
ausreichende Kältehilfeplätze- der Anzahl und den Bedürfnissen
angepasst - Berlin braucht bezahlbaren Wohnraum, sonst wird
die Zahl der Obdachlosen in dieser Stadt weiter ansteigen.
______________________________________________________
Der Besuch am 19.12.2018 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
und seiner Frau Elke Büdenbender in unserer Wärmestube wurde von
vielen Medien begleitet: u.a. hat die Berliner Morgenpost ausführlich berichtet.
Fotos vom Besuch des Bundespräsidenten finden Sie: hier
Weitere Informationen: www.heiligkreuzpassion-sozial.de