Wir sind eine evangelische Kirchengemeinde in Berlin-Kreuzberg:
in einem vielfältigen und multikulturell geprägten Stadtteil.

Unser Leitbild finden Sie hier

Unsere zwei Kirchen sind "Offene Kirchen":
In der Heilig-Kreuz-Kirche in der Zossener Str. 65
und in der Passionskirche am Marheineke Platz 1 finden
sonntags unsere Gottesdienste statt -

Offene Kirchen sind die beiden Backsteinkirchen aber ebenso
an jedem Wochentag (Öffnungszeiten). Sie laden ein zum Gebet
und zur Besichtigung und sind auch Veranstaltungsorte
für viele geistliche und weltlichen Konzerte, für Feiern und soziale
Aktivitäten (z.B. öffnet im Winter in der Heilig-Kreuz-Kirche mittwochs
eine Wärmestube  für Obdachlose und Bedürftige und in der
Passionskirche verteilt die Aktion LAIB und SEELE donnerstags
ganzjährig Essensspenden). 

 

Unsere Kirchen sind Offene Kirchen auch für Projekte des
Interreligiösen Dialogs.

Zudem werden sie von der Agentur Halle-Luja Kulturmanagement vemietet,
damit die Gebäude erhalten werden können.

Neben den beiden Kirchen hat unsere Kirchengemeinde
weitere Veranstaltungsorte. In der Nostitzstaße 6/7:
das Familienzentrum - neben dem Obdachlosen-Beheimatungsprojekt
- auch einen Gemeindesaal, der gemietet werden kann.

In der Gitschiner Straße 15: unser Kultur- und Sozialzentrum GITSCHINER 15,
mit kostenlosen Angeboten für wohnungslose und arme Erwachsene.

 

Informationen zur Baugeschichte der Passionskirche


Die Baugeschichte der Heilig-Kreuz-Kirche




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.